Als Trainerin habe ich mich darauf spezialisiert Inhalte strukturiert mittels kreativer Methoden zu vermitteln und Gruppenbildungsprozesse zu unterstützen. Dabei wende ich unter anderem auch Methoden aus der musikalischen Elementarerziehung an. Zwei Ziele stehen im Vordergrund: den Universitätsalltag zu reflektieren und den Zugang zu dem Lebensraum Universität zu erleichtern unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Studierenden und derjenigen, die es werden wollen. Thematisch biete ich viel Wissen und praktische Erfahrung über die rechtlichen Grundlagen, die für die Studierendenvertretung relevant sind, wie zum Beispiel das UG, das HSG, Dienstrecht, Wirtschaftsverordnung und vieles mehr. Darüber hinaus bin ich sehr erfahren darin, was selbstorganisierte Gruppen brauchen, um den Lebensraum Universität gemeinsam gestalten zu können, und die auch nach außen offen für neue Gruppenmitglieder sein wollen.